In der vergangenen Woche fanden die Landesmeisterschaften im Einzel mit einem neuen Modus statt.
Spieler und Spielerinnen der unteren Ranglistenklassen konnten Landesmeister in ihrer Klasse werden. Eine kleine Option, um sich auch für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren, gab es darüber hinaus trotzdem noch. Hier musste man sich unter die ersten 4 nach Pins über alle Klassen zusammen das Ticket in die Zwischenrunde der A/B Teilnehmer spielen. Mit insgesamt 49 Teilnehmern im unteren Herrenbereich ist dieser Modus gut angenommen worden.
In der Kategorie A/B im Kampf um die Direktqualifikation hatten wir 39 Meldungen. Bei den Damen waren die Meldungen leider sehr gering.
Für eine größere Gesamtdistanz wurden – auch auf vielfachen Wunsch aus den Befragungen – die Pins der Vorrunde übernommen. Da der Samstag leider nicht genutzt werden konnte, mussten Zwischenrunde und Finale an einem einzigen Tag ausgetragen werden. Dies führte zu einem sehr langen Turniertag.
Wir gratulieren unseren Medaillengewinnern/-innen und Landesmeistern/-innen
Herren
Maris Materne – Gold
Christian Haas – Silber
Patrick Hehnen und Jan Ahlers Bronze
Damen
Miriam Dreyer – Gold
Nele Rostek – Silber
Lea Degenhardt und Lena Rostek – Bronze
Damit haben sich die Landesmeister für die Deutsche Meisterschaft in Hamburg im nächsten Jahr qualifiziert.
Ein großer Dank geht an Helmut Jann (Unna) und Thomas Schiffgen (Recklinghausen) für die Bereitstellung der Hallen.
In Ihrer Ranglistenklasse haben sich durchgesetzt:
Herren
Sascha Bruhn – RL C
Thomas Winkler – RL D
Karsten Klimt – RL E
John Finegan – RL F
Damen
Lena Rostek – RL C
Meike Luft – RL E
Herzlichen Glückwunsch.
Unter folgendem Link findet ihr auch die Ergebnisse der Finalspiele:
